Jostabeeren Fruchtgelee
Zutaten: Jostabeerenmuttersaft°* 75%, Rübenzucker* 25%, Pektin
*aus kontrolliert ökologischem Anbau
°aus Bioland-Anbau
Allergene: Fructose
Nährwertangaben pro 100g:
Brennwert 572 kj / 136 kcal
Fett 0,2 g
Kohlenhydrate 30,6 g
davon Zucker 24,3 g
Eiweiß 0,7 g
Salz < 0,1 g
Nach dem Öffnen im Kühlschrank bei +2 bis +6 Grad kühl aufbewahren und innerhalb von 14 Tagen verbrauchen. Das Gelee erhält sein volles Aroma, wenn es nicht direkt aus dem Kühlschrank genossen wird.
MHD 05.03.2022
Wenn man welche bekommt, eignet sich die Jostabeere durch ihre natürliche Säure und den hohen Pektin-Gehalt hervorragend für die Zubereitung von Gelees, Konfitüren, Marmeladen und Säften.
Kleiner Tipp, für alle die Eis ihr selbst machen.
Wie wäre es denn mal mit einem feinen Sahne-Eis mit Josta-Geschmack?
Gibt es garantiert nicht in der Eisdiele.
Die Jostabeere ist schon seit über 40 Jahren in Deutschland bekannt und dennoch bis heute relativ selten auf den Wochenmärkten zu sehen.
Die gelungene Kreuzung aus Stachelbeere und Johannisbeere ähnelt ein wenig der schwarzen Johannisbeere, ist aber größer und aromatischer.
Die Jostabeere kombiniert geschmacklich den leicht süß-säuerlichen Geschmack der Stachelbeere und das feinherbe der Johannisbeere.
Jostabeeren sind wahre Vitamin C-Bomben.
100g Jostabeeren sorgen bereits für die empfohlene Tageszufuhr von 100 Milligramm Vitamin C.
Und genauso wie Stachelbeeren und Johannisbeeren besitzt sie einen hohen Anteil an Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Natrium.
Altländer Bio-Manufaktur
Ort 19
21720 Mittelnkirchen
DE-ÖKO 006