Hakuna Matata
Relish gegrilltes Gemüse, 1 Glas, Füllmenge 150 g
Relish gegrilltes Gemüse, 1 Glas, Füllmenge 150 g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Relish aus gegrilltem Gemüse. Passt gut zu Fondue, Raclette, zum Grillen, als Antipasti auf Crostini oder geröstetem Landbrot aber auch zu frischer Pasta.
Mindestens haltbar bis: 21.10.2023
Produktzutaten:
Produktzutaten:
Zutaten: Gemüse 70% (Aubergine, Zucchini, Zwiebeln, Paprika, Knoblauch), Tomatenmark, Olivenöl, Balsamico-Essig (Weinessig, Traubenmost – enthält Sulfite), Salz, Peperoni, getrocknete Tomaten, Gewürze & Kräuter.
Allergene: Sulfite
Nährwertangaben
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte bezogen auf 100g
Energie: 542kJ (129kcal)
Fett: 12g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,7g
Kohlenhydrate: 4,5g
davon Zucker: 3,6g
Eiweiß: 1,5g
Salz: 1,8g
Produktinformationen:
Produktinformationen:
Produktbezeichnung: Relish gegrilltes Gemüse, 150 g
Marke: Hakuna Matata
Artikelnummer: HM-0007
Nettofüllmenge: 150 g
produziert in: Deutschland
Bio-Produkt (ja/nein): nein
Öko-Kontrollstelle:
Bio-Herkunft: EU
Inverkehrbringer:
Hofer & Klingel GbR, 79102 Freiburg
Infos:
Infos:
Relish - als Würzsoße allein viel zu schade
Das Universal-Topping aus regionalem Gemüse passt
hervorragend zu Fondue, Raclette, zum Grillen und sehr gut zu Antipasti, z.B. auf Crostini.
Auch als Pastasoße, z.B. mit Sahne verfeinert, kann das Relish verwendet werden. Im Sommer zaubert man mit dem Gemüserelish, mit Quark oder Joghurt verrührt, einen superschnellen Dip zum Grillen.
Tipp: Gemüserelish-Quark-Dip zu Bratkartoffeln.
Brotaufstriche
Brotaufstriche sind die vermutlich beliebtesten und gleichzeitig aufwändigsten Produkte im Sortiment von Hakuna Matata.
Die Auswahl bester Gemüsesorten aus lokaler Landwirtschaft bei gleichbleibender Qualität.
Hakuna Matata bezieht die Zutaten für ihre Produkte bereits
seit Jahren unter anderem vom Klosterhof Gundelfingen, Piluweri aus Hügelheim, Gärtnerei Witt aus Emmendingen und Joel Siegel aus Tiengen.
Viele Gemüsesorten werden eigens für Hakuna Matata angebaut.
Die Brotaufstriche werden in Handarbeit hergestellt, sind
geschmacklich intensiv und im Glas ist nur das, was auch draufsteht.
